| 
      							 Im Jahre 2007 feierte die Stadt Kappeln ihren 650-igsten Geburtstag. Die 
                      Feierlichkeiten zogen sich durch das ganze Jahr. Zentrale Veranstaltung waren der Umzug und 
                      die anschließende Festveranstaltung am Hafen.
                     
                    Zum Umzug waren alle eingeladen sich zu beteiligen. Das der Kleingärtnerverein 
                      Kappeln sich ebenso beteiligte wie andere Vereine und Institutionen, war nicht nur eine Sache der Ehre, 
                      sondern selbstverständlich. Für den Umzug konnten wir auf auf einen Oldtimer-Trecker und einen 
                      alten Leiterwagen zurück greifen. Im Vorfeld wurden dann viele kleine Stüuße gebunden und 
                      gespendete Gartenerzeugnisse eingetütet, die während des Umzuges an die Zaungäste verteilt 
                      wurden. Am Vortag des Umzuges wurde dann der Leiterwagen geschmückt, so daß am Samstag unsere 
                      beiden ältesten Mitglieder (sowohl nach Lebensalter als auch nach Mitgliedsjahren) auf dem Bock platz 
                      nehmen konnten. Weitere Vereinsmitglieder begleiteten den Wagen auf Schusters Rappen.
                     
                    Der Umzug startete auf Schwansener Seite auf dem Ellenberger Marktplatz, führte durch 
                    die Ellenberger Straße, über die Kappelner Schleibrücke, durch Dothmark, über die 
                    Nordstraße zur Schleswiger Straße und von da aus in die Innenstadt. Am oberen Ende der 
                    Schmiedestraße ging es dann in die Wassermühlenstraße, durch den Ziegeleiweg zur Schlei und 
                    von dort aus am Wasser entlang zum Hafen, wo der Zug am Festzelt endete.
                     
      						 |