Der
älteste deutsche Kleingärtnerverein ist seit 1814 in
Kappeln an der Schlei zu Hause und Mitglied im Kreisverband
Schleswig-Flensburg der Gartenfreunde e.V.. Dem einen oder anderen wird
wohl Kappelns Künstlername geläufiger sein -
Deekelsen. Die Staffeln der bekannte ZDF Serie 'Der Landarzt' wurde in
unserer Region gedreht und so sind örtliche
Ähnlichkeiten durchaus nicht zufällig.
In
den zwei Teilanlagen des KlGV Kappeln (Osterlück und
Sportkoppel) werden auf einer Fläche von etwas weniger als 5
Hektar annähernd 75 Parzellen durch die Kleingärtner
bewirtschaftet. Die Mitgliederzahl schwankt zwischen 90 und 110
Mitgliedern. Unsere Gartenanlage ist als öffentliche
Grünfläche konzipiert und steht rund um die Uhr
für erholsame Spaziergänge zur Verfügung.
Hiervon machen Ortsansässige genauso gerne Gebrauch wie
Urlauber. Somit kommt es immer wieder zu interessanten
Gesprächen über den Gartenzaun hinweg.
Begegnungsstätte
für Kleingärtner und Besucher ist
die Gaststätte 'Kürbisklause', die als
öffentliche Schankwirtschaft durch ein Vereinsmitglied in
Pacht geführt wird. Hier werden nicht nur
Schulungsveranstaltungen abgehalten, sondern es kann auch
zünftig gefeiert werden. Der älteste deutsche
Kleingärtnerverein freut sich besonders über Besucher
aus anderen Kleingärtnervereinen, die uns in unserer
Kürbisklause besuchen.
Neben den vereinsinternen Festen, zu denen wir erfreulicher Weise
regelmäßig Gäste
begrüßen können, wird unser Vereinsheim von
vielen Außenstehenden für private Feiern angemietet
und von Vereinen ohne eigenem Dach über dem Kopf für
ihre Vereinsveranstaltungen genutzt.
Als feste Bestandteile des
Vereinslebens haben sich das obligatorische An- und Abgrillen oder der
"Tanz in den Mai" etabliert.